
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konstruktion des richtigen Werkzeugs
Als etablierter Experte auf dem Gebiet des Formenbaus entwickeln wir mit unseren Kunden gemeinsam neue Verpackungsdesigns, fertigen Zeichnungen an und führen anschließend die Werkzeugkonstruktion durch. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt. Auch Spezialanfragen übernehmen wir gerne, schnell und zuverlässig. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konstruktion des richtigen Werkzeugs
Als etablierter Experte auf dem Gebiet des Formenbaus entwickeln wir mit unseren Kunden gemeinsam neue Verpackungsdesigns, fertigen Zeichnungen an und führen anschließend die Werkzeugkonstruktion durch. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt. Auch Spezialanfragen übernehmen wir gerne, schnell und zuverlässig. Sprechen Sie uns gerne an!

Neue Ideen – der wichtigste Rohstoff, die Welt zu verändern.
Am Anfang steht immer eine Idee. Aber die Idee allein reicht nicht – man braucht auch die Kraft und das Know-how, sie umzusetzen. Wir nutzen unsere 140- jährige Expertise und die Energie unserer Mitarbeiter, um innovative Technologien für eine umweltfreundliche und CO2-neutrale Industrie zu entwickeln.
Historie

Familienunternehmen in
sechster Generation
In diesem Jahr wird unser Familienunternehmen 143 Jahre alt. Deshalb blicken wir in dieser Chronik stolz auf unsere Firmengeschichte zurück, auf die Höhen und Tiefen, auf Tradition und Innovation. Auf 142 Jahre voller Veränderungen.
Seit der Gründung tragen wir als inhabergeführtes Familienunternehmen Verantwortung für viele Mitarbeiter und deren Arbeitsplätze. Das große Vertrauen unserer vielen langjährigen Kunden trägt dazu bei, dass wir immer aufs Neue gefordert werden und uns als Unternehmen auf diese Weise aktiv weiterentwickeln. Wir danken unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten dafür.
In der Metallproduktion musste jeder Handgriff sitzen. Die Arbeit war anstrengend, Maschinen und Produkte wurden überwiegend von Hand bedient und bearbeitet. Der Coca-Cola Automat hielt Erfrischungen für die Arbeiter bereit.
Wirtschaftswunder erreicht Siepe Blickfang: Der Kölner Dom. In Nebel gehüllt präsentiert sich das Kölner Wahrzeichen, das die Bombenangriffe unversehrt überstanden hat. Nach den schweren Schäden des Zweiten Weltkrieges ist das Wirtschaftswunder auch in Köln angekommen, die Hohenzollernbrücke steht wieder. Produziert werden kann viel, aber die dazu nötigen Arbeitskräfte fehlen. Die Firma Siepe fertigt mittlerweile neben Metall- jetzt auch Kunststoffverpackungen.
Mit den Begriffen „formschön“, „wirtschaftlich“, „die ideale Verpackung“, „Stahlblech-verpackt, sicher verpackt“ und „ff-verpackt-Feinstblech“ wurden damals unsere Produkte beworben. Übrigens wurde in den 50er und 60er Jahren „ff“ gerne in der Werbung verwendet und stand für z.B. sehr gut, sehr fein oder gute Qualität.
In der Metallproduktion musste jeder Handgriff sitzen. Die Arbeit war anstrengend, Maschinen und Produkte wurden überwiegend von Hand bedient und bearbeitet. Der Coca-Cola Automat hielt Erfrischungen für die Arbeiter bereit.
Sechs Generationen

Der Gründer
Franz Anton Siepe
Piepenschmiede – Blechwalz- und Hammerwerk
Aktive Zeit im Unternehmen
1878 - 1903
Standort des Unternehmens
Am 22. April 1878 übernahm Franz Anton die „Piepenschmiede – Blechwalz- und Hammerwerk“ der Familie Josef Hundt in Niedersteenhammer bei Olpe/Westfalen. 1893 erfolgte dann der Umzug nach Köln-Ehrenfeld in die Leyendeckerstraße 39.
Innovationen / Highlight
Ofenrohre und Ofenkniee waren die Hauptprodukte des Unternehmens.
Besonderheit der Epoche
Industrielle Revolution. Der Übergang von der traditionellen Handarbeit zur maschinellen Massenproduktion in Großbetrieben beginnt.