
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konstruktion des richtigen Werkzeugs
Als etablierter Experte auf dem Gebiet des Formenbaus entwickeln wir mit unseren Kunden gemeinsam neue Verpackungsdesigns, fertigen Zeichnungen an und führen anschließend die Werkzeugkonstruktion durch. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt. Auch Spezialanfragen übernehmen wir gerne, schnell und zuverlässig. Sprechen Sie uns gerne an!

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konstruktion des richtigen Werkzeugs
Als etablierter Experte auf dem Gebiet des Formenbaus entwickeln wir mit unseren Kunden gemeinsam neue Verpackungsdesigns, fertigen Zeichnungen an und führen anschließend die Werkzeugkonstruktion durch. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt. Auch Spezialanfragen übernehmen wir gerne, schnell und zuverlässig. Sprechen Sie uns gerne an!

Neue Ideen – der wichtigste Rohstoff, die Welt zu verändern.
Am Anfang steht immer eine Idee. Aber die Idee allein reicht nicht – man braucht auch die Kraft und das Know-how, sie umzusetzen. Wir nutzen unsere 140- jährige Expertise und die Energie unserer Mitarbeiter, um innovative Technologien für eine umweltfreundliche und CO2-neutrale Industrie zu entwickeln.
Historie
Links und Downloads
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen verschiedene Dokumente zum Download an. Für eine schnelle Auswahl haben wir zielgruppenspezifische Pakete vorbereitet.
Wenn Sie den Namen anklicken, werden die ausgewählten Dateien aufgerufen.
Pressemitteilungen
November 2020 – Aus der WIR gGmbH erfolgreich vermittelt
Juli 2020 – Berufsausbildung erfolgreich beendet
19.06.2020 – Eintritt ins Familienunternehmen:
Leonard Siepe steigt in den elterlichen Verpackungsbetrieb ein
Produktinformationen
Fragen & Antworten zum Gebrauch von formstabilen Kunststoffverpackungen
Formstabile Kunststoffverpackungen – weiter Verpackungen genannt – sind Gebinde (Fässer, Kanister und
Flaschen) für den Transport und die Lagerung flüssiger und/oder pastöser sowie pulvriger bzw. fester Füllgüter.
Formstabile Verpackungen bestehen mehrheitlich aus einteilig hergestellten Hohlkörpern – wahlweise mit rundem oder eckigem Querschnitt – die mindestens mit einer Öffnung versehen sind. Der Fassungsraum ist in der Regel auf 250 l begrenzt.
Produktionsprogramm der Produktionsstätten
Zertifikate
DIN ISO 9001:2015/Anlage
DIN ISO 50001