top of page

Search Results

99 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Logistik und Lagerhaltung

    Durch unser Schwesterunternehmen Silog GmbH & Co. KG sind wir in der Lage, auf unsere Kunden individuell abgestimmte Logistiklösungen anzubieten sowie durch zusätzlich erworbene Lagerkapazitäten die Produkte unserer Kunden zu bevorraten.  Logistik & Lagerhaltung Garantierte Lieferfähigkeit Durch unser Schwesterunternehmen Silog GmbH & Co. KG sind wir in der Lage, auf unsere Kunden individuell abgestimmte Logistiklösungen anzubieten sowie durch zusätzlich erworbene Lagerkapazitäten die Produkte unserer Kunden zu bevorraten. Lagerhaltung Wir bieten großzügige Fertigwarenlager großzügige Lagerflächen für Halbteile und Rohmaterialien Logistik Wir bieten: günstige Verkehrsanbindungen durch drei deutsche Standorte langjährige, zuverlässige Verbindungen zu etablierten Speditionen für Transporte in ganz Europa firmeneigenen Frachtraum mit verfügbaren LKWs und Wechselbrücken ermöglichen unabhängige Lieferungen Bahntransporte über unseren eigenen Bahnanschluss Volumentransporte mit speziellen Jumbofahrzeugen Unser LKW Unser LKW-Fahrer in der Historie Unser LKW-Fahrer bei der Verladung Unser LKW 1/4 Wir stellen Ihnen gerne unsere verschiedenen Liefermöglichkeiten vor und beraten Sie gerne. Sprechen Sie jetzt unser Logistik-Team an! Tel. 02273 569 - 186 versand@siepe.net

  • Form-, Oval- und Vierkantflaschen

    https://siepeonline.wixsite.com/siepe2020/form-oval-vierkantflaschenhttps://static.wixstatic.com/media/75e1b0_897a9f1b2c45454db2b4a5f3a530f936%7Emv2.jpgZuverlässige Verpackungslösungen seit 1878 Mit Verpackungslösungen aus Metall und Kunststoff haben wir seit über 145 Jahren Erfahrung. Form-, Oval- und Rechteckflaschen aus PE, PCR, PET, Green PE 250 ml - 10 l Materialien Polyethlyen mit hoher Dichte (HDPE) Polethylentherephtalat (PET) Post-Consumer-Recycled Material (PCR) Green PE Recycled PET (R-PET) Ausführungsvarianten Etikett Prägung (z. B. Logo, Marke) Mündungen 28/410 24/410 ND28 SK38 Prellverschluss 27 mm Diese Übersicht zeigt Beispiele der möglichen Varianten. Weitere Produktinformationen erhalten Sie auf Anfrage. Viereckflasche 50 ml/150 ml HDPE Rechteckflasche 250 ml - 1,25 l HDPE Formflasche 300 ml PET Schräghalsflasche 750 ml HDPE Ovalflasche 175 ml PET Ovalflaschen 180 ml und 250 ml PET Ovalflasche 500 ml HDPE Flasche 5 l HDPE Rechteckflasche 250 ml HDPE Ovalflaschen 500 ml PET / R-PET Ovalflasche 500 ml HDPE Flasche 10 l HDPE

  • Umwelt, Klima und Materialmanagement

    Viele Wege zum Ziel: Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Verpackungsmarkt arbeiten wir kontinuierlich an der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, mit der wir unsere Umwelt und die Ressourcen gleichermaßen schonen. Umwelt, Klima und Materialmangement Viele Wege führen zum Ziel Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Verpackungsmarkt arbeiten wir kontinuierlich an der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, mit denen wir unsere Umwelt und die Ressourcen gleichermaßen schonen. Ohne die Leistungsfähigkeit der Produkte zu beeinträchtigen, minimieren wir Gewicht und Materialverbrauch der Teile, um dem Erhalt von Ressourcen und dem verantwortlichen Umgang mit unserer Umwelt Rechnung zu tragen. Zuverlässige, moderne Maschinen und hochwertige Rohstoffe und kurze energiesparende Transportwege ermöglichen effiziente Produktionsabläufe zu reduzierten Energiekosten. Erneuerbare Energie Wir denken nicht nur an heute, sondern auch an morgen – und setzen auf erneuerbare Energie! Mit unseren eigenen Solaranlagen in Staßfurt decken wir bereits rund 20 % unseres Stromverbrauchs selbst. Wir haben außerdem eine moderne Photovoltaik-Anlage auf den Dächern unseres Kooperationspartners Hopf Packaging in Nördlingen installiert. Auf 1.500 m² erzeugen 490 Module seit April 2022 umweltfreundlichen Strom mit einer Leistung von 183,75 kWp. Damit maximieren wir unsere Selbstversorgung und sparen jährlich rund 65 Tonnen CO2 – das entspricht 200.000 km mit dem Auto oder dem jährlichen CO2-Fußabdruck von 8 Europäern. Und wir legen noch einen drauf: In Kerpen und Eisenberg folgen bald weitere Solaranlagen. Nachhaltige Kunststoffverpackungen Unsere modernen Technologien und das ausgereifte Design unserer Verpackungen ermöglichen es, deren Gewicht möglichst gering zu halten. Damit reduzieren wir Materialverbrauch und Kosten. Wir denken, dass Verpackungen und deren Werkstoffe mehrmals verwendet werden sollten. Alternativ zu herkömmlichen Kunststoff bieten wir deshalb Kunststoffverpackungen aus PCR-Material Kunststoffverpackungen aus Green PE Kunststoffverpackungen aus R-PET Kunststoffverpackungen aus fertigungs-eigenem Recyclat an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Energiemanagementsystem durch ISO 50001 Verpackungen können nur unter dem Einsatz von Energie hergestellt werden. Mit dem Energiemanagement-system nach ISO 50001 drehen wir jedoch kontinuierlich an mehreren Stellschrauben um unsere energiebezogene Leistung ("energy performance") kontinuierlich zu verbessern. Das heißt unter anderem, dass für jeden Standort konkrete Energieziele gesetzt und Energieflüsse gemessen sowie die organisatorischen und technischen Abläufe optimiert werden. Zuverlässige, modernste Maschinen, hochwertige Rohstoffe und kurze energiesparende Transportwege ermöglichen effiziente Produktionsabläufe zu reduzierten Energiekosten. Verpackungsstahl: ein ökologischer Top-Performer Verpackungsstahl ist ein Multitalent, das leicht, ästhetisch, beständig und in der Betrachtung des kompletten Life-Cycles als ökologischer Top-Performer auffällt. Er ist unendlich recycelbar. Er wird aufbereitet und als hochwertiger Stahlschrott dem Recycling im Stahlwerk zugeführt. Das Ergebnis ist Stahl mit stets gleichbleibender, hoher Qualität. Ohne die Leistungsfähigkeit oder das Design der Produkte zu beeinträchtigen, sind wir bestrebt, Gewicht und Materialverbrauch der Teile zu minimieren und somit dem Erhalt von Ressourcen und dem verantwortlichen Umgang mit unserer Umwelt Rechnung zu tragen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kurze Transportwege ab drei deutschen Standorten Verpackungen sollten aus Ihrer Nähe kommen, nicht aus tausenden Kilometern Entfernung. Wir fertigen und produzieren in drei Werken in Deutschland: in Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. So reduzieren wir Transportkosten und CO2- Ausstöße. Wir bieten Transporte per firmeneigener LKW, per Spedition oder per Bahn an. LKW-Transporte können auch auf Wechselbrücken erfolgen. IK Initiative "Null Granulatverlust" Wir leisten unseren Beitrag, um Meere und Gewässer sauber zu halten. In unserem Unternehmen sorgen wir dafür, das Verschütten von Granulat zu vermeiden. Wir stellen sicher, dass einmal verschüttetes Granulat nicht in die Umwelt gelangt. Dafür haben wir in unseren Betrieben die nötigen technischen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen. Weiterlesen

  • Siepe // Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

    https://www.siepe.net/karriere-vertrieb Wir suchen ab sofort engagierte Persönlichkeiten als VERTRIEBSMITARBEITER (M/W/D) VOLLZEIT / TEILZEIT Wir suchen Sie, als Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d), wenn Sie gut mit Worten umgehen und auf Menschen zugehen können, ein hohes Maß an Eigeninitiative haben, charmant und charismatisch sind. Ihre Aufgaben Erstellung von Angeboten und eigenständiger Verkauf unserer Produkte Direkte Beratung und Betreuung der Kunden Unterstützung unserer Verkaufsleitung und teamorientiertes Arbeiten mit unserer Disposition Ansprache von neuen Kunden Repräsentanz gegenüber potentiellen Kunden/Unternehmen bei Anfragen Preis- und Konditionsverhandlungen . Ihre Qualifikationen Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Vertriebserfahrungen, bestenfalls in einem Industrieunternehmen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Eigeninitiative und Selbstorganisation - verbunden mit einer hohen , Teamfähigkeit Sichere PC Kenntnisse Sie wohnen im näheren Einsatzgebiet um den Einsatzort, z.B. Kerpen Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Triggerflaschen

    Triggerflaschen aus PE, PCR und Green PE  500 ml - 1 l Triggerflaschen aus PE, PET, PCR und Green PE 500 ml - 1 l Materialien Polyethlyen mit hoher Dichte (HDPE) Polyethylenterephthalat (PET) Post-Consumer-Recycled Material (PCR) Green PE Ausführungsvarianten Etikett Prägung (z. B. Logo, Marke) wechselbares taktiles Dreieck Mündungen 28/410 Opus Prell Mündung Booster Prell Mündung Diese Übersicht zeigt Beispiele der möglichen Varianten. Weitere Produktinformationen erhalten Sie auf Anfrage. Rundflasche 150 ml PET Triggerflasche 500 ml PE Triggerflasche 500 ml PET Triggerflasche 750 ml HDPE PE-Rundflasche 200/250 ml PE Triggerflasche 400/500 ml PET Rundflasche 500 ml HDPE Triggerflasche 750 ml PET Ovalflasche 300 ml PET Triggerflasche 500 ml PE Triggerflasche 500 ml HDPE Triggerflasche 750 ml PET

  • Verpackungen aus Metall und Kunststoff

    Verpackungen aus Metall und Kunststoff von 100 ml bis 220 l für Füllgüter aus den unterschiedlichsten Branchen. Siepe bietet ein umfangreiches Produktsortiment sowie viele Formen, nachhaltige Werkstoffe, moderne Technologien, erfahrene Mitarbeiter und umfassenden Service. Produktübersicht Wir bieten das Beste aus zwei Welten - Metall und Kunststoff Verpackungen sind ein wichtiger Bestandteil der unterschiedlichsten Produkte. Sie schützen Ihre Füllgüter ab dem Zeitpunkt, an dem sie das Werk verlassen, bis zu dem Moment, in dem sie zum Einsatz kommen. Sie schützen Mitarbeiter und Kunden vor gefährlichen Stoffen. Sie sorgen dafür, dass Füllgüter sicher beim Endabnehmer ankommen. Und Sie können unsere Verpackungen nutzen, um visuell eine Botschaft zu kommunizieren über das, was Ihre Produkte leisten und wofür Ihr Unternehmen steht. Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Auswahl. Deckel behälter / Deckel fässer Kanister Dosen Kombinationsbehälter Flaschen Tiegel Spundbehälter/ Spundfässer Tuben Eine Übersicht über die Produkte der entsprechenden Produktionsstätten finden Sie hier . Wir stellen Ihnen gerne unsere verschiedenen Produkte vor und beraten Sie gerne. Sprechen Sie jetzt unser Verkaufsteam an! Thomas Esch Tel. 02273 569 - 20 verkauf@siepe.net

  • Leichtkanister

    Leichkanister haben eine dünnere Materialstärke. Daher ist eine Stapelung i.d.R. nur über den Einsatz von Trays oder Kartonverpackung möglich. Leichtkanister und Schnabelkannen Günstig, leicht, formstabil: Leichtkanister haben eine dünnere Materialstärke. Daher ist eine Stapelung i. d. R. nur über den Einsatz von Trays oder Kartonverpackung möglich. Merkmale: preiswerte Verpackung bei geringem Materialeinsatz ausführungsabhängig ve rschiedene Mündungsgrößen verfügbar lebensmittelecht restlos entleerbar mit Tragegriff Geschmacks- und geruchsneutral z. T. mit Literskala z. T. etikettierbar z. T. Spezialverschlüsse verfügbar, z. B. mit Entlüftung, HZ, Auslaufhahn, Originalitätsverschluss, Kindersicherung (KISI) verschiedene Überlaufvolumina Diese Übersicht zeigt Beispiele der möglichen Varianten. Weitere Produktinformationen erhalten Sie auf Anfrage. PE-Leichtk anister 5 l HDPE Schnabelkanne 2 - 5 l HDPE PE-Leichtk anister 5 l HDPE Schnabelkanne 2 - 5 l HDPE PE-Leichtk anister 3 l HDPE Schon gewusst? Leichtkanister nicht aufeinander stapelbar aufgrund ihrer Formgebung, nur in Verbindung mit einem Tray/Karton in der Regel nicht für gefährliche Füllgüter geeignet geringes Gewicht Typische Leichtkanister sind aufgrund ihrer Formgebung – sie haben keine ausgebildete Schulterausführung zum Aufnehmen eines weiteren Kanisters in der Höhe – traditionell nicht stapelbar. Sie haben eine dünnere Materialstärke als Stapelkanister und wiegen zwischen 100 g und 160 g. Durch die einfache Formgebung mit kombinierter Griffeinheit und einem meist glatten Bodenteil benötigt man zur Herstellung (ungefähr ein Drittel) weniger Material als bei einem Stapelkanister. Leichtkanister lassen sich per Tray oder Kartonverpackung stapeln. Die genaue Menge/Höhe von Verpackungseinheiten ist vom Füllgut und von den zu erwartenden Belastungen abhängig. Leichtkanister werden i. d. R. mit Polypropylen-Schraubverschlüssen mit Konusdichtung verschlossen. Unsere Ausführungen können mit verschiedenen marktüblichen Mündungen hergestellt werden. Wir beraten Sie gerne bzgl. der passenden Kombination mit einer Verschlusskappe. Dies beinhaltet auch das anzuwendende Verschließmoment. Eingesetzt werden Leichtkanister für viele flüssige Stoffe z. B. für destilliertes Wasser oder Sommer-/Winterscheibenklar für Fahrzeuge. Ebenso sind aber auch Verwendungen für Reinigungs-/ Lebensmittel und andere Füllgüter möglich. Die Konstruktion des Leichtkanisters lässt nur in einem sehr geringen Maße eine Gefahrgutzulassung zu. Schnabelkanister nicht aufeinander stapelbar aufgrund ihrer Formgebung der Schnabel ermöglicht die sorgfältige und zielgerichtete Entleerung geringes Gewicht Eine Variante des Leichtkanisters ist der Schnabelkanister (wird auch als Schnabelkanne bezeichnet). Er ermöglicht das einfache Ausgießen von Flüssigkeiten. Der Schnabelkanister ist dem Leichtkanister ähnlich und gehört gewichtsbedingt ebenfalls zur Gruppe der nicht stapelbaren Verpackungen. Der Schnabelkanister hat die Schrauböffnung oben mittig und seitlich in Form einer Art Schnabel eine kleinere Mündung. Über den Schnabel mit der kleineren Mündung lässt sich der Kanister dosiert und sorgfältig entleeren. Die mittlere obere Mündung dient dann der Belüftung. Wir stehen Ihnen hierzu gerne mit unserer Erfahrung zur Verfügung. In dem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass der Verwender die Verantwortung für den Einsatz der richtigen/geeigneten Verpackung für den von ihm vorgesehen Einsatzzweck trägt. Leichtkanister

  • Konische Deckelbehälter 12-150l

    Konische Deckelbehälter eignen sich für fast alle festen Stoffe. Sie können leer nicht in einander gestapelt werden. Deckelbehälter aus Stahl (konisch) 12 l -138 l Ø 230 mm, 12 l Ø 328 mm, 20 l - 40l Ø 377 mm, 50 l - 70 l Ø 470 mm, 78 l - 120 l Ø 500 mm, 120 l - 138 l Konische Deckelbehälter können leer ineinander gestapelt werden und sparen so erheblichen Platz bei der Lagerung und dem Transport der leeren Behälter. Ausführungen bis zu einem Volumen von 60 l und zwei seitlichen Fallgriffen werden im Sprachgebrauch auch „Hobbock“ genannt. Merkmale: Deckel wahlweise mit zusätzlichen G2“ und/oder G 3⁄4“-Spundverschraubungen bzw. Lochung für HZ-Verschlüsse Außenlackierungen in unterschiedlichen Farben möglich innen roh (unbehandelt, nicht lackiert), füllgutbeständig oder einfach korrosionsbeständig innen lackiert, alternativ innen korrosionsverzögernd ausgesprüht Diese Übersicht zeigt Beispiele der möglichen Varianten. Weitere Produktinformationen erhalten Sie auf Anfrage. Konische Deckelbehälter Ø 230 mm, 12 l Weißblech/Stahlblech Konische Deckelbehälter Ø 377 mm 50 l - 70 l Stahlblech Konische Deckelbehälter Ø 328 mm, 20 l - 40 l Stahlblech Konische Deckelbehälter Ø 470 mm 78 l - 120 l Stahlblech Konische Deckelbehälter Ø 328 mm, 20 l - 32 l Weißblech Konische Deckelbehälter Ø 500 mm, 120 l - 138 l Stahlblech

  • Siepe // Elektroniker (m/w/d)

    Jobs als Elektroniker/-in in Kerpen Sindorf Für unsere Werke in Kerpen-Sindorf, Eisenberg und Staßfurt suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Wartung und Instandhaltung der firmeneigenen Produktionsanlagen Störungsbehebung Konfiguration elektrischer Komponenten Anpassung der Maschinen an produktionsspezifische Anforderungen Verdrahtung und Montage von Schaltschränken für Maschinen und Betriebsmittel Unterstützung bei Automatisierungsvorhaben Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker / Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar. Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Erfahrung. Sie sind sicher im Umgang mit elektrischen, mechanischen und pneumatischen Komponenten. Sie arbeiten mit hoher Eigeninitiative und selbstständig, Sie sind flexibel und lösungsorientiert. Sie wohnen im Einzugsgebiet. Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen, inhabergeführten Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Deckelfässer aus Stahl 200 – 213 l

    Hochwertige Deckelfässer aus Stahlblech zum sicheren Transport von Füllgütern aus unterschiedlichen Branchen. Deckelfässer aus Stahlblech Volumen: 200 l - 213 l; Innendurchmesser Ø 571,5 Deckelfässer sind Fässer, die mit abnehmbaren Deckeln ausgestattet sind, die über einen Spannring verschlossen werden. Diese gibt es in voll zylindrischen Ausführungen oder containergerecht (oben eingezogen zur besseren Raumausnutzung in ISO-Containern). Unser Ø 560 mm Stahlfass wird auch als “Spannringtrommel” bezeichnet. Unsere Ø 571,5 mm Fässer werden z. B. aufgrund ihres Füllvolumens auch als „55 Galonen Fässer“ bezeichnet. Neben den üblichen Standardausführungen gibt es diese zur besseren Raumausnutzung in Überseecontainern auch in containergerechten Ausführungen: - voll zylindrisch im Ø 560 mm (auch als „Spannringtrommel“ bezeichnet) - oben eingezogen auf Ø 545 mm Merkmale: Deckel mit Moosgummi – oder PU-Dichtung verzinkter Spannring mit Außenhebelverschluss glattwandig oder mit Sicken Diese Übersicht zeigt Beispiele der möglichen Varianten. Weitere Produktinformationen erhalten Sie auf Anfrage. Deckelfass 210 l - 213 l Ø 571,5 Stahlblech Deckelfass 200 l Ø 560 verfügbar mit Breit- und Wellsicken Stahlblech

  • Produktionsanlagen und Technologien

    Der Einsatz modernster Technologien und Produktionsverfahren sowie unser angeschlossene Werkzeug- und Maschinenbau sind die Basis für die hohe Qualität unserer Verpackungssysteme. Produktionsanlagen & Technologien Die Anforderungen an Ihre Verpackungen sind vielfältig. Umso vielfältiger sind unsere Produktionsanlagen. Der Einsatz modernster Technologien und Produktionsverfahren sowie unser angeschlossener Werkzeug- und Maschinenbau sind die Basis für die hohe Qualität unseres Verpackungssortiments. Unsere Produktionsanlagen für Kunststoff Spritzgießen Maschinen Hochleistungsspritzgießautomaten zur Herstellung von Preforms aus PET und PP Technologie Kunststoffmasse wird unter Druck in eine Werkzeugform gespritzt und abgekühlt Vorteil nahezu freie Wahl an Formen und Oberflächen Produkte Preforms, Tiegel, Verschlüsse Unsere Technologien für Metall automatisierte Fertigungslinien halb- und vollautomatische Verpackungsanlagen für bedarfsorientierte Verpackungsformen (Tray, Karton, Sack, Palette) – gestretcht oder geschrumpft automatische Etikettier- und Verschraubungsautomaten angeschlossener Werkzeug - und Maschinenbau (Verschließhilfen, Deckelautomaten, Versplinter) Verschließanlagen Deckelbehälter werden mit einem Spannring verschlossen, um die Dichtheit des Behälters zu gewährleisten. Das manuelle Verschließen erfordert daher einen gewissen Kraftaufwand, der durch maschinelle Andrückgeräte in alle Richtungen reduziert werden kann. Bei einer automatischen Verschließanlage entfällt die manuelle Arbeit komplett. Die Anlagen werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden geplant. Anschließend erfolgt die Konstruktion und Herstellung im eigenen Hause. Wir konzipieren und fertigen für Sie: Andrückgeräte für Deckelbehälter Bei den Andrückgeräten wird der Deckel mit einem Teller auf die Bordur gedrückt. Die Spannringe lassen sich dadurch leichter manuell verschließen. Die Hilfen sind mit einer Zweihandbedienung ausgestattet. Wenn Sie den manuellen Kraftaufwand reduzieren möchten und eine kostengünstige Lösung suchen, dann empfehlen wir den Einsatz einer Andrückhilfe. Auf Wunsch statten wir die Anlage mit Rollen aus, damit Sie sie flexibel einsetzen können. Automatische Deckel-Spannringverschließanlage Die automatische Deckel-Spannringverschließanlage erleichtert das Verschließen von Deckelbehältern, da der manuelle Kraftaufwand beim Schließen des Spannrings entfällt. Die Deckel liegen dabei mit den Spannringen in Magazinen. Die Deckel-Spannringkombination wird automatisch zugeführt und auf dem Deckelbehälter verschlossen. Die Steuerung der Anlage kann entweder per SPS oder pneumatisch erfolgen. Vorteile der Anlage: Die meisten anderen Verschließanlagen verformen den Spannring durch umlaufende Rollen. Unsere Deckel-Spannringverschließanlage kommt ohne umlaufende Rollen aus. Die Spannringe sind die gleichen Ringe, die Sie bisher manuell verschlossen haben. Das heißt, Sie können den gleichen Spannring manuell oder automatisch verschließen. Automatische Anlage zum Versplinten von Deckelbehältern Ab sofort können wir Ihnen eine Anlage zum vollautomatischen Versplinten von Hobbocks/Deckelfässern anbieten, die wir speziell für die abfüllende Industrie konzipiert haben. Diese Anlage ergänzt unsere vollautomatische Anlage zum Verschließen von Deckelbehältern.

  • Stellenangebot LKW-Fahrer

    Job als LKW-Fahrer / Kraftfahrer in Kerpen Sindorf Für unser Werk in Kerpen-Sindorf suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) als LKW-FAHRER MIT STAPLERSCHEIN (VOLLZEIT) Ihr Aufgabengebiet: Fahrertätigkeit Be- und Entladung des LKW´s Bereitschaft für unterstützende Tätigkeiten bei allen weiteren anfallenden Lagertätigkeiten, zu ihren maßgeblichen Aufgaben. Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Führerschein "CE", "Alt Klasse 3" und "Neu C1E" LKW mit Anhänger (zulässiges Gesamtgewicht von max. 12 t.) Eintrag Schlüssel 95, Weiterbildung zum Berufskraftfahrer nach Qualifikationsgesetz Vorlage einer Eignungsuntersuchung Umgang mit Fahrerkarte und digitalem Tachografen Erfahrungen im Führen von LKW´s mit Anhänger, ideal wären Erfahrungen im Führen eines Jumbo-Hängerzug. Abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist von Vorteil. Sicheres und freundliches Auftreten, besonders im Umgang mit unseren Kunden. Selbstständiges und teamorientiertes Handeln, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Wohnort im unmittelbaren Einsatzgebiet (Umkreis 20 km) Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Siepe // Personalsachbearbeiter (m/w/d)

    Jobs Personalsachbearbeitung / Lohnbuchhaltung Kerpen Sindorf Für unser Werk in Kerpen-Sindorf suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als PERSONALSACHBEARBEITER (M/W/D) IN VOLLZEIT / TEILZEIT Ihr Aufgabengebiet: Als Personalsachbearbeiter/in Lohn und Gehalt sind Sie für die Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen Teil der Belegschaft sowie diverse Vorarbeiten unter Berücksichtigung der geltenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen verantwortlich. Daneben sind Sie verantwortlich für die Pflege der Stammdaten, das Bescheinigungswesen sowie die Fehlzeitenverwaltung. Zudem übernehmen Sie allgemeine administrative Tätigkeiten aus dem Bereich Personalmanagement bzw. der allgemeinen kaufmännischen Verwaltung. Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung beispielsweise als Kaufmann/frau oder als Steuerfachangestellte/r, gerne auch über eine Weiterbildung zum/r Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in oder zum/r Personalfachkaufmann/-frau. Sie beherrschen die Entgeltabrechnung sicher und greifen auf Berufserfahrung im Bereich Abrechnung und Zeitwirtschaft zurück . Sorgfältig, strukturiert und selbständig erledigen Sie Ihre Aufgaben. Sie sind zuverlässig, vertrauenswürdig und überzeugen durch Organisationstalent und ein freundliches Auftreten. Es erwartet Sie ein engagiertes Team, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege. Wir denken langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Sous // Werkzeugmacher (m/w/d)

    Jobs im Einkauf in Kerpen Sindorf Für unser Werk in Aachen suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) als Werkzeugmacher (m/w/d) Sous ist ein hochspezialisierter Expertenbetrieb in der Metallverarbeitung und ein etablierter Hersteller von Spannringen. Darüber hinaus fungiert das Unternehmen als Systemlieferant für Deckel, Dichtungen und weitere verwandte Komponenten. Seit der Gründung im Jahr 1940 in Aachen blickt die Sous Metall GmbH auf eine jahrzehntelange, erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Heute zählt sie zu den bevorzugten Partnern führender Fasshersteller und Zulieferer der Verpackungsindustrie – und überzeugt mit hochwertigen Spannringen, Deckeln, Dichtungen, Verschlüssen und ergänzendem Zubehör. Ihr Aufgabengebiet: Herstellung und Bearbeitung von Werkzeugen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben Wartung, Reparatur und Instandhaltung vorhandener Werkzeuge zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs Einrichten und Anpassen von Werkzeugen und Vorrichtungen für den produktionsspezifischen Einsatz in unseren Maschinen und Anlagen Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker/in, Feinwerkmechaniker/in oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und präzisen Messmitteln Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Wir denken langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Branchen | Siepe Verpackungen GmbH | Nordrhein-Westfalen

    Wir bieten Verpackungslösungen für unterschiedlichste Branchen und Industrien. Diese beruhen auf unserer jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe und aus den unterschiedlichsten Branchen.  Branchen Wir bieten Verpackungslösungen für unterschiedlichste Branchen und Industrien Wir wissen, dass für Sie nur Lösungen in Frage kommen, die den Anforderungen Ihrer Branche entsprechen. Deshalb bieten wir Ihnen sorgfältig auf Ihre Branche und Ihr Unternehmen abgestimmte Produkte und Dienstleistungen. Diese beruhen auf unserer jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe und aus den unterschiedlichsten Industrien. Auf der Basis von 145 Jahren Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Verpackungen für Kunden aus der Kosmetik-, Mineralöl-, Farben-, Lack-, Nahrungsmittel-, Konsumgüter-, Pharma-, Chemieindustrie und für viele weitere Branchen. Wir beraten Sie gerne. Wir bieten folgende Branchenlösungen Kosmetische Industrie Chemische Industrie Farben- und Lackindustrie Druckfarbenindustrie Klebstoffindustrie Entsorgungsindustrie Abfallwirtschaft Entsorgung im Laborbereich Mineralölindustrie Reinigungsmittelindustrie Nahrungsmittelindustrie Automobilbereich Pharmazeutische Industrie Ihre Branche ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Verpackungen. Sprechen Sie jetzt unser Verkaufsteam an! Tel. 02273 569-20 verkauf@siepe.net

  • Datenschutz

    Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle: Siepe GmbH, Hüttenstraße 185, 50170 Kerpen Telefon: +49 2273 569-0, E-Mail: info@siepe.net Datenschutz § 1 Allgemeines Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. § 2 Rechte der betroffenen Person Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu: 1. Auskunftsrecht Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen: (1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden; (2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden; (3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offen gelegt wurden oder noch offen gelegt werden; (4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer; (5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung; (6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; (7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden; (8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person. Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. 2. Recht auf Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen. 3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen: (1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; (2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; (3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder (4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen. Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird. 4. Recht auf Löschung a) Löschungspflicht Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: (1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. (2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. (4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. (5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt. (6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. b) Information an Dritte Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben. c) Ausnahmen Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist (1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; (2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; (3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO; (4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder (5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 5. Recht auf Unterrichtung Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. 6. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde. 7. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden. 8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist, (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder (3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt. Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden. Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört. 10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO. 11. Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) Dieses Online-Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Geschäftskunden. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht adressiert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Murid Hamid Wemdinger Str. 13 86720 Nördlingen Telefon: 09081-806-0 E-Mail: administrator@hopf.de Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: Sascha Wolf Wemdinger Str. 13 86720 Nördlingen E-Mail: datenschutz@hopf.de

  • Jobs und Benefits bei Siepe

    Mit uns die Zukunft entwickeln – gehen Sie Ihre nächsten Schritte mit uns! Karriere Mit uns die Zukunft entwickeln – gehen Sie Ihre nächsten Schritte mit uns! Mit innovativen Verpackungen aus Metall und Kunststoff sind wir seit 145 Jahren erfolgreich. Diese Erfolgsgeschichte ist vor allem die Geschichte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Mit individueller Motivation, Neugierde und stetig wachsendem Wissen bringen sie uns jeden Tag voran. zu unseren Stellenanzeigen Warum Siepe? Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld Offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen, engagierten Team Verkehrsgünstiger Standort mit firmeneigenen Parkplätzen Gemeinsame Firmenevents, wie z.B. Weihnachtsfeier Exklusive Mitarbeiterrabatte für verschiedene Firmen über Corporate Benefits Fahrrad-, E-Bike-, Scooter- und E-Roller-Leasing über das Eleasa-Programm zu attraktiven Konditionen Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club für Sport, Fitness und Wellness Zuschüsse zum Deutschland-Ticket für flexible und umweltfreundliche Mobilität Betriebsferien Lernen Sie uns kennen! Was wir tun? Wir sind ein deutsches familiengeführtes Unternehmen und entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Verpackungslösungen aus Metall und Kunststoff: darunter fallen Fässer, Kanister, Kannen, Flaschen, Tuben, Dosen und Tiegel. Diese werden sicher und erfolgreich für Füllgüter in den unterschiedlichsten Industriebranchen verwendet. Über 140 Jahre Erfahrung, der Einsatz moderner Technologien sowie das Wissen und Engagement unserer Mitarbeiter zeichnen uns und unsere Produkte aus. zu unseren Stellenanzeigen zu unseren Stellenanzeigen Bewerben Sie sich jetzt! Name* Email* Telefon Standort* Gewünschter Job Für welche Stelle interessieren Sie sich? Auch Initiativbewerbungen sind bei uns willkommen. Lebenslauf Datei hochladen Hier können Sie einen Lebenslauf oder weitere Informationen von sich ergänzen Senden zu unseren Stellenanzeigen

  • Lackierer

    Lackierer Lackiererei Für unsere Werke in Kerpen-Sindorf suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) als LACKIERER (VOLLZEIT) (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Lackvorbereitung Einrichtung von Lackieranlagen Organisieren des operativen Fertigungsprozesses Kontrollieren von Arbeitsabläufen und Produktqualität, frühzeitiges Erkennen von Problemen und ergreifen gezielter Gegenmaßnahmen Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Instandhaltung) Kommissionieren von Waren Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in der Produktion. Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert. Erfahrung in der Steuerung von Fertigungsabläufen sowie in der Mitarbeiterführung. tarkes Qualitätsbewusstsein und ausgeprägte Organisationsfähigkeiten. Sowie die Motivation, unsere Werte zu verinnerlichen und vorzuleben. Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe, Julia Koch Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Stellenprofil Logistikbereich Staplerschein

    Job als Gabelstaplerfahrer in Kerpen-Sindorf Be- und Entladen von LKWs Ein- und Auslagern der Waren Kommissionieren von Waren Für unser Werk in Eisenberg suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) im LOGISTIKBEREICH MIT STAPLERSCHEIN (VOLLZEIT) (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Warenannahme und Prüfung anhand der Begleitpapiere Einlagerung im Rahmen unseres Lagersystems Durchführung von Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege Kommissionierung, Verpackung und Versendung an den Kunden Entladung von Containern Umpacken für den weiteren Versand/Einlagerung Mitarbeit an der hauseigenen Produktion Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen Bodenständig und erfolgreich – Deshalb passen Sie zu uns: Sie verfügen idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist oder sind in motivierter Quereinsteiger / jemand ohne Ausbildung, der sich gerne im Bereich der Lagerlogistik einbringen möchte Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Lager- und Versandwesen sammeln. Sie verfügen über einen PKW-Führerschein und einen Staplerschein mit guter bis sehr guter Fahrpraxis. Sie sind flexibel einsetzbar, arbeiten selbstständig und gewissenhaft. Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sie sind teamfähig, zuverlässig, lernbereit, engagiert und motiviert. Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Als Familienunternehmen denken wir langfristig – Sie auch? Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe. Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus. Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Eintrittsdatum und Entgeltvorstellung vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: bewerbung@siepe.net Siepe GmbH Birgit Siepe, Julia Koch Hüttenstraße 185 50170 Kerpen

  • Werkstoffneutrale Beratung

    Wir bieten das Beste aus zwei Welten - Metall und Kunststoff. Unterschiedliche Füllgüter und Transportbedingungen erfordern unterschiedliche Verpackungen. Dabei spielt das Material eine große Rolle. Wir entwickeln innovative Produkte für nachhaltige Verpackungslösungen und Ressourceneffizienz. Werkstoffneutrale Beratung Wir bieten das Beste aus zwei Welten – Metall und Kunststoff Unterschiedliche Füllgüter und Transportbedingungen erfordern unterschiedliche Verpackungen. Nicht zuletzt spielt dabei das Material eine große Rolle. Zusammen gehen wir neue Wege und entwickeln innovative Produkte für nachhaltige Verpackungslösungen und Ressourceneffizienz. Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Auswahl. Metall: ein umweltfreundliches Kraftpaket für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Stahlblech Verpackungsstahl wird aus natürlichen Rohstoffen wie Eisenerz und Kokskohle sowie einem Anteil Stahlschrott hergestellt. Die charakteristischen Eigenschaften dieses Metalls erlauben es, Stahl immer wieder von Neuem einzuschmelzen und mit Ressourcen, die in der Natur vorkommen, zu einem neuen Stahlprodukt zu verarbeiten. Und das alles ohne Minderung der Qualität immer und immer wieder. Ein Multitalent, das leicht, ästhetisch, beständig und in der Betrachtung des kompletten Life-Cycles als ökologischer Top-Performer auffällt. Ein Haupteinsatzgebiet von Stahlblechgebinden sind zum Beispiel Chemikalien. Stahlblech ist das perfekte Material für Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rohstoffe für die Industrie und vieles mehr. Denn selbst Säuren, Laugen oder Gase sind in speziellen Stahlfässern sicher. Der Inhalt wird bestens vor äußeren Einflüssen geschützt. Stahlfässer bieten eine hohe Transportsicherheit, lange Haltbarkeit und hervorragende Lager- und Handlingqualitäten. Selbst bei hohen Temperaturen oder schwierigen Lager- und Transportbedingungen bleiben Verpackungen aus Stahlblech stabil, sicher und dicht. So bleibt die Umwelt vor dem Inhalt geschützt. Und nach Gebrauch können Stahlblechverpackungen problemlos aufbereitet und wiederverwendet werden – auch gut für die Umwelt. Weißblech Neben Nahrungs- und Genussmitteln werden auch Tiernahrung, Farben und Lacke sowie andere Dinge des täglichen Bedarfs in Weißblech verpackt. Hierbei handelt es sich um verzinntes Stahlblech. Die Vorteile von Weißblech als Verpackungsmaterial sind vielfältig: Weißblech ist ein ökologischer Packstoff. Es ist zu 100 % recyclebar und zwar beliebig oft und ohne Qualitätsverlust. Als Verpackung für chemisch-technische Füllgüter bietet Weißblech ein hohes Maß an Sicherheit. Weißblech-Verpackungen halten Einflüsse von außen – Schmutz, Schädlinge oder Bakterien – vollkommen ab. Das gilt auch für Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Sauerstoff, Licht oder Fremdgerüche, die die Qualität der Füllgüter stark beeinträchtigen können. Kunststoff: hervorragendes Verpackungsmaterial für viele Einsatzbereiche, das in der Kreislaufwirtschaft wiederverwertet wird Polyethylen (PE), HDPE Im sogenannten Niederdruckverfahren entsteht das High-Density Polyethylen, kurz HDPE oder PE-HD genannt. Hart-Polyethylen kann in Temperaturbereichen von minus 50 bis plus 70 °C eingesetzt werden. Daher ist es unter anderem für die Verpackung von Lebensmitteln, Chemikalien oder Kosmetika sehr beliebt. Ungefärbt wirkt der Kunststoff milchig transparent und ist bei Zimmertemperatur hart, aber flexibel. Verglichen mit dem im Hochdruckverfahren produzierten Weich-Polyethylen ist PE-HD widerstandsfähiger gegen Abrieb und zudem steifer. Polyethylen gehört zu den vielseitigsten Kunststoffen überhaupt und wird in unterschiedlichen Varianten in fast allen Bereichen des Lebens eingesetzt. Damit ist es der am häufigsten verwendete Kunststoff . Einflüsse auf Polyethylen: - Temperatur: Die Stabilität von Polyethylen nimmt mit zunehmender Temperatur ab. Dies ist insbesondere bei längeren Lagerungen und hohen Außentemperaturen zu beachten. Als Richtwert sollten 40 °C nicht überschritten werden. - UV-Strahlung: Polyethylen wird durch UV-Strahlung geschädigt und versprödet mit der Zeit. Die Kanister sind durch eine geeignete Lagerung vor UV-Strahlung zu schützen. - Einflüsse durch das Füllgut: Bestimmte Füllgüter können Polyethylen schädigen; insbesondere ist hier die Schädigung durch spannungsrissauslösende Substanzen zu nennen. Green Polyethylen (Green PE) Im Gegensatz zu rohölbasiertem PE wird Green PE nicht überwiegend aus Erdöl, sondern zu über 96 % aus Zuckerrohr hergestellt. Durch die Verwendung dieses nachwachsenden Rohstoffes kann eine Tonne Green HDPE bis zu 3,09 Tonnen CO2 speichern und hilft somit, schädliche Treibhausgas-Emissionen zu verringern. Green HDPE zeichnet sich durch ein vergleichbares Eigenschaftsprofil und eine ähnliche Verarbeitbarkeit wie rohölbasiertes HDPE aus. Dadurch eignet es sich insbesondere für extrusionsgeblasene sowie spritzgegossene Verpackungen der Konsumgüterindustrie, um zum Beispiel Lebensmittel, Reinigungs- oder Kosmetikprodukte abzufüllen. Dabei sind vielfältige Dekorationen und Einfärbungen möglich. Am Ende seiner Lebensdauer ist GREEN HDPE zu 100 % recyclingfähig, jedoch nicht biologisch abbaubar. Polypropylen (PP) PP ist ein dem Niederdruck-PE eng verwandter thermoplastischer Kunststoff, er hat jedoch eine geringere Dichte und ist starrer, härter und wärmebeständiger. Er zählt zu den thermoplastischen (verformbaren) Kunststoffen. Mit einem Anteil von 20 % an der Gesamtkunststoffproduktion ist er der zweit wichtigste Kunststoff nach Polyethylen (PE). Polypropylen kann bei Temperaturen von rund 0 °C bis 100 °C eingesetzt werden. Ursprünglich wurde das Material vor allem im Spritzgießverfahren verarbeitet. Heute ist die Extrusion ein weiteres wichtiges Verarbeitungsverfahren. Polyethylentherephtalat (PET) PET ist ein vielfältig einsetzbarer, leichter und bruchfester Kunststoff, der hauptsächlich in Form von Verpackungen Verwendung findet und nach Gebrauch problemlos recycelt und weiterverwendet werden kann. Sowohl Herstellung als auch Recycling sind durch moderne Technologien energiesparend und umweltschonend. R-PET R-PET wird aus bereits genutzten PET-Flaschen hergestellt. Diese werden gesäubert, eingemahlen und wieder zu einem Granulat verarbeitet. R-PET ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen. Durch das Einsammeln und Wiederverwerten von gebrauchten PET-Flaschen wird nicht nur Abfall minimiert, es werden auch CO2-Emissionen vermieden. Im Vergleich zu Flaschen aus Neu-PET, ganz ohne Anteil von rezykliertem Material, sinkt der CO2-Ausstoß. Post-Consumer-Recycled Plastic (PCR) Kunststoff ist ein hervorragendes Verpackungsmaterial, wenn es in einer Kreislaufwirtschaft wiederverwertet wird. Dafür setzen wir uns ein, indem wir künftig noch weitaus mehr Kunststoff aus sogenanntem Post-Consumer-Recycled Material für Kanister und Flaschen verwenden. Dabei wird nur Polyethylen, das zuvor von Konsumentinnen und Konsumenten genutzt wurde, als PCR genutzt. Wir stellen Ihnen gerne unsere verschiedenen Werkstoffe vor und beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Verpackungen. Sprechen Sie jetzt unser Verkaufsteam an! Tel. 02273 569-26 qualität@siepe.net

bottom of page